Am 15. Dezember 1895 fassten Bürgermeister Johann Streihammer, Oberlehrer Eduard Berger und der Wirtschaftsbesitzer Sebastian Pfarr den Entschluss, in Eichhorn eine Feuerwehr zu gründen. Am 10. Mai 1896 fand die 1. außerordentliche Hauptversammlung der 24 Mitglieder statt. Aus diesem Grund wurde als Gründungsjahr immer 1896 angegeben, obwohl es nicht ganz stimmt. Die Feuerwehr Eichhorn gehörte damals dem Bezirksfeuerwehrverband Mistelbach an. Es gab noch keinen Bezirksfeuerwehrverband Zistersdorf. Das Gründungsfest fand noch etwas später statt, und zwar am 21. Juni 1896 in Alois Widhalm’s Garten. Wenn man weiter in den alten Aufzeichnungen blättert, wird auf die große Zahl von Gästen – es wahren an die 400 Personen – hingewiesen. Als Gäste konnten die Eichhorner damals die Feuerwehren aus Zistersdorf, Drösing, Hohenau – Ort, Hohenau – Fabrik, Gr. Inzersdorf, Maustrenk, Neusiedl an der Zaya, Palterndorf, Ringelsdorf, Waltersdorf und Wagstadt (Schlesien) begrüßen. Vor allem werden die Zistersdorfer, die mit einer Feuerwehrkapelle militärisch stramm als erste einmarschierten, erwähnt. Weiters geht aus der Chronik hervor, dass eine namentlich nicht genannte Person die Veranstaltung stören wollte. Seit der Gründung waren es 7 Kommandanten, die sich bemüht haben, die freiwillig übernommenen Pflichten mit ihren Kameraden zu erfüllen.
Hauptmänner und Kommandanten |
Eduard Berger Sebastian Pfarr Anton Kruder Adalbert Pfarr Josef Pausch Wilhelm Zeschitz Rainer Andre Roman Strasser |
von der Gründung bis 1901 1901 - 1917 1917 - 1929 1929 - 1947 1947 - 1959 1959 - 1971 1971 - 2006 2006 bis heute |
Kommandant Stellvertreter |
Sebastian Pfarr Eduard Berger Franz Ertl Anton Kruder Alois Widhalm Adalbert Pfarr Martin Wessely Josef Pausch Johann Graf Ferdinand Ertl Johann Koller Josef Pausch jun. Rainer Andre Johann Windsteig Walter Andre Christian Ertl Christian Ertl Erwin Andre Erwin Andre |
von der Gründung bis 1901 1901 – 1904 1904 – 1914 1914 – 1917 1917 – 1921 1921 – 1929 1929 – 1932 1932 – 1947 1947 – 1948 1948 – 1956 1956 – 1959 1959 – 1965 1965 – 1971 1971 – 1976 1976 – 1996 1993 – 1996 2. Stellvertreter 1996 – 2006 1. Stellvertreter 2001 – 2006 2. Stellvertreter 2006 bis heute |
Bei der Gründung der FF Eichhorn gab es noch keinen Bezirksfeuerwehrverband Zistersdorf. Dieser wurde erst im Jahr 1899 gegründet und bestand aus 7 Ausschussmitgliedern. Heute heißt es “Unterabschnittskommandant“ . Einer davon war das Gründungsmitglied der FF Eichhorn, der damalige Hauptmann Eduard Berger. Er gehörte dem Bezirksfeuerwehrverband Zistersdorf von der Gründung am 11. Juni 1899 bis zum 29. Juni 1905 als Schriftführer an.
Es dauerte bis zum Jahre 1986 bis wieder ein Eichhorner Kamerad in eine überörtliche Funktion gewählt wurde. Der damalige Kommandant Rainer Andre wurde zunächst zum Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten und kurze Zeit später zum Abschnittsfeuerwehrkommandanten gewählt. Aufgrund einer Gesetzesänderung war er von 2001 bis 2006 nur mehr Abschnittsfeuerwehrkommandant. Er stand somit 20 Jahre an der Spitze des Abschnittes Zistersdorf.
Von der Gründung bis 1942 gab es eine Handspritze. Im Jahr 1942 wurde eine Tragkraftspritze der Marke DKW und ein Tragkraftspritzenanhänger 750 gekauft. Heute verfügt die FF Eichhorn über ein modernes, voll ausgerüstetes Rüstlöschfahrzeug 1000 mit einem 2000 l – Tank, ein Mannschaftstransportfahrzeug und einen neuen Tragkraftspritzenanhänger, der die volle Ausrüstung eines Kleinlöschfahrzeuges beinhaltet. Jährlich rücken die Eichhorner Feuerwehrmänner ca. 20 – mal zu Einsätzen und Hilfeleistungen aus.

|